
Bregenz, Österreich
Hören Sie die Legende von Guta, die alte Frau, die 1406 einen Angriff auf die Bürger von Bregenz vereitelte. Wenden Sie sich an den architektonischen Wunder zahlreicher historischer Strukturen aus dem 13. Jahrhundert.
Beginnen Sie Ihre Tour in der Kirche St. Gallus, einer herrlichen Struktur, die gotische, Barock- und Rococo -Architekturstile verbindet.Die Kirche wurde zwischen 1380 und 1390 errichtet und zeigt komplizierte Details und historische Bedeutung.Neben der Kirche liegt das Thalbach -Kloster, aus dem Jahr 1436 und 1575 offiziell gegründet. In dieser Klosterstätte befinden sich heute Holzskulpturen, die Heilige darstellen.
Fahren Sie in Richtung der Altes Rathaus, ein imposantes Gebäude aus Holz und stammen aus dem 17. Jahrhundert.Dieses Gebäude wurde 1662 von Michael Kunz entworfen und diente bis zum 19. Jahrhundert als Rathaus.Seine Größe ist durch seine verzierten Innenräume und Außenfassaden zu sehen.
Entdecken Sie den Ehr-Guta-Platz und ehren die legendäre Guta, eine Frau, die die Bürger von Bragenz während eines Angriffs von 1406 rettete.Ihre Tapferkeit wird über diesen Platz erinnert.
Der St. Martin's Turm sticht als auffälliges Beispiel für Barockarchitektur.Dieser Turm wurde um 1362 errichtet und erreicht Höhen über anderen Sehenswürdigkeiten in Bregenz und bietet einen Panoramablick auf das Stadtbild.Neben dem Turm befindet sich die Kapelle des Heiligen Martin, die religiöse Artefakte und historische Relikte zeigt.
Staunen Sie am Montfortbrunnen -Brunnen, der Hugo von Montfort, einem prominenten Dichter und Politiker, gewidmet ist.Die Bronzestatue zur Schmuckschaft des Brunnens wurde von Emil Gehrer hergestellt, wodurch Montforts ruhigen Moment erfasst wurde, als er die Harfe spielt, während er anmutig sitzt.
Bewundern Sie die exquisite Architektur eines dreistöckigen Hauses entlang der Kornmarktstrasse.Dieses Haus wurde im barocken Stil errichtet und verfügt über eine faszinierende Skulptur der Jungfrau Maria und symbolisiert Glauben und Hingabe.
Schließen Sie Ihre Tour im Künstlerhaus ab, einem modernen Kulturzentrum, das internationale Kunstausstellungen für zeitgenössische Kunst befinden.Dieser Veranstaltungsort, der ursprünglich als Villa Gülich bekannt ist und später in den Palais Thurn und Taxis verwandelt wurde, beherbergt verschiedene künstlerische Werke, einschließlich vorübergehender Installationen und thematischer Displays.
Highlights | |
---|---|
Inklusive | Künstlerhaus Entrance Fees |
Kostenlose Stornierung
Bitte stornieren Sie Ihre Buchung bis zu zwei Tage zuvor für eine vollständige Rückerstattung.
Reservieren Sie jetzt und bezahlen Sie später
Bitte halten Sie Ihre Reisevorbereitungen so anpassungsfähig wie möglich, indem Sie Ihr Ziel buchen und Ihre Kosten sofort einberufen.
Dauer 1,5 Stunden
Überprüfen Sie die Zeitplan für verfügbare Startzeiten.
Live -Reiseleiter
Englisch und Deutsch.
Privatgruppe
Die Anfrage wurde empfangen.Bitte geben Sie den spezifischen Text an, der formell neu geschrieben werden muss.
Verfügbarkeit prüfen
Bregenz, Österreich
Auf der Karte ansehen
3 km
3 km
7.1 km
Bregenzer Straße
6.9 km
7.2 km
7.2 km
7.2 km
7.2 km
7.2 km
8.3 km
Die Kirche des heiligen Gallus
Zwischen 1380 und 1390
Gotik, Barock und Rococo
Neben der Kirche des heiligen Gallus
Stammen aus 1436
1575
Es beherbergt jetzt Holzskulpturen, die Heilige darstellen
Ein imposantes Gebäude
Entworfen von Michael Kunz 1662
Bis zum 19. Jahrhundert
Der legendäre.
Eine Frau, die die Bürger von Bandenz während eines Angriffs von 1406 gerettet hat
Um 1362
Präsentation von religiösen Artefakten und historischen Reliquien
St. Martin's Tower
Um 1362 errichtet
Hugo von Montfort gewidmet
Ein prominenter Dichter und Politiker
Befindet sich entlang der Kornmarktstrasse
Barockstil
Ursprünglich bekannt als Villa Gülich und später in den Palais Thurn und Taxis verwandelt
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die besten Angebote!
Durch die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, automatisch generierte personalisierte kommerzielle Vorschläge, einschließlich Vorschläge und Angebote von Produkten und Dienstleistungen von uns und ausgewählten Dritten zu erhalten (Ihre Daten werden nicht an diese weitergegeben). Weitere Informationen oder die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu widerrufen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie (Sie können sich auch abmelden, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken)