8/10
Sehr gut

Museum für europäische und mediterrane Zivilisationen, Marseille, Frankreich
Ticketangebot überspringen: Erleben Sie das Museum für europäische und mediterrane Zivilisationen in Marseille, in dem Besucher mit der reichen Geschichte und dem lebendigen kulturellen Wandteppich des Mittelmeerbeckens eintauchen können.
Entdecken Sie den reichen Wandteppich der mediterranen Geschichte und Kultur durch die Linse des prestigeträchtigen Museums der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers (MUCEM).Diese Institution wurde im Juni 2013 in Marseille gegründet und hat eine internationale Anerkennung für ihre umfassende Ausstellungen von Ausstellungen und kulturellen Initiativen erhalten.Besucher können sich über die vom renommierte Architekten Rudy Ricciotti entworfene architektonische Pracht staunen, die Panoramablicke des historischen Port de Marseille und des weitläufigen mediterranen Meeres anbietet.
Auf dem Mucem eingiebige Exponate untersuchen die komplizierte Beziehung zwischen Europa und der mediterranen Region, die anthropologische Erkenntnisse, historische Erzählungen, archäologische Erkenntnisse und zeitgenössische Kunst verbindet, um die vielfältigen Komplexitäten der Mittelmeerwelt zu beleuchten.Ein herausragendes Feature beinhaltet die Ausstellung "Fashion Folklore", die sich über Jahrzehnte in den dauerhaften Einfluss der populären Kleidung befasst.Diese Ausstellung stellt High-End-Couture-Designs mit traditionellen Folklorkleidungsstücken gegenüber und zeigt die Flüssigkeitsgrenzen zwischen künstlerischer Innovation und Alltagsnot.Die umfangreiche Textilsammlung der Mukem dient als Eckpfeiler dieser Erkundung und zeigt, wie sich Haute Couture und das moderne Design mit regionalen Traditionen überschneiden und einen dynamischen Austausch zwischen Erbe und zeitgenössischer Ästhetik fördern.
Highlights | |
---|---|
Inklusive |
Kostenlose Stornierung
Stornierungsanfragen mindestens 24 Stunden zuvor müssen den Empfänger eine vollständige Rückerstattung berechtigen.
Reservieren Sie jetzt und bezahlen Sie später
Behalten Sie Ihre Reisevorbereitungen als zugänglich für Änderungen bei - machen Sie jetzt keine Gebühren.
Gültig 1 Tag
Bitte überprüfen Sie die Verfügbarkeit, um die jeweiligen Startzeiten zu bestimmen.
Überspringen Sie die Ticketlinie
Die in Frage stehende Eigenschaft gehört zu einem anderen Unternehmen.
Audiohandbuch enthalten
Französisch und Englisch.
Rollstuhl zugänglich
Die Anfrage wurde empfangen und verstanden.Es wurden keine Änderungen oder zusätzlichen Informationen über das angegeben, was ursprünglich angegeben wurde.
8/10
(407 Bewertungen )Verfügbarkeit prüfen
Museum für europäische und mediterrane Zivilisationen, Marseille, Frankreich
Auf der Karte ansehen
1.7 km
1.7 km
1.7 km
1.7 km
3.7 km
3.2 km
6.5 km
8.1 km
8 km
9.7 km
Das Museum für europäische und mediterrane Zivilisationen befindet sich in Marseille.
Das Museum für europäische und mediterrane Zivilisationen wurde im Juni 2013 gegründet.
Das Gebäude des Museums für europäische und mediterrane Zivilisationen wurde vom renommierten Architekten Rudy Ricciotti entworfen.
Das Museum für europäische und mediterrane Zivilisationen ist aufgrund seiner umfassenden Ausstellungen und kulturellen Initiativen einzigartig.
Die Ausstellung "Fashion Folklore" in Mucem untersucht den dauerhaften Einfluss der populären Kleidung über Jahrzehnte.
Die umfangreiche Textilkollektion der Mukem dient als Eckpfeiler der Ausstellung "Mode Folklore" und veranschaulicht, wie Haute Couture und modernes Design sich mit regionalen Traditionen überschneiden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die besten Angebote!
Durch die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, automatisch generierte personalisierte kommerzielle Vorschläge, einschließlich Vorschläge und Angebote von Produkten und Dienstleistungen von uns und ausgewählten Dritten zu erhalten (Ihre Daten werden nicht an diese weitergegeben). Weitere Informationen oder die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu widerrufen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie (Sie können sich auch abmelden, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken)