Free cookie consent management tool by TermsFeed
> > Führungen >

Queer Berlin Walking Tour

Übersicht
Bedingungen & Preise
Standort
Häufig gestellte Fragen

Queer Berlin Walking Tour

Holocaust -Denkmal, Berlin, Deutschland

Berlin Walks

Entdecken Sie Berlins reichhaltiges LGBTQ+ Erbe durch eine exklusive queere Berlin -Tour, die sich auf seine lebendigen schwulen Viertel und historischen Stätten konzentriert.Tauchen Sie in das ergreifende Erbe des Holocaust -Denkmals ein, während Sie eine der ältesten schwulen und transvestitischen Einrichtungen der Stadt erkunden.



Berlin ist der führende Zentrum der LGBTQ+ -Kultur in Europa und bietet eine immersive Reise in die lebendigen Stadtteile und ikonischen Sehenswürdigkeiten, die seine LGBTQ+ -Identität definieren.Diese Tour führt Sie durch Schöneberg, ein florierendes Bezirk, das für sein reiches LGBTQ+ -Terbe und vielfältige kulturelle Angebote bekannt ist.Erkunden Sie die historischen Häuser von Marlene Dietrich und Christopher Isherwood, die in der Zwischenkriegszeit integraler Figuren in Berlins lebendiger schwuler Szene dokumentieren.

Während Sie durch den Tiergarten wandern, reflektieren ein geliebter öffentlicher Raum, der für die Ausrichtung verschiedener LGBTQ+ -Treffen und -veranstaltungen bekannt ist, über die historische Bedeutung dieses Gebiets.Denken Sie daran, dass Berlin trotz der rechtlichen Herausforderungen im Rahmen des berüchtigten Abschnitts 175 des Strafgesetzbuchs in Deutschland im 20. Jahrhundert konsequent für LGBTQ+ -Rechte eingesetzt wurde.

Im Eldorado taucht sich einer der ältesten schwulen und transvestitischen Bars in Berlin in den reichen Tapissery von LGBTQ+ Nightlife and Community ein.Diese Einrichtung dient als Beweis für die Widerstandsfähigkeit und Kreativität derer, die gesellschaftliche Normen und Diskriminierung mit Mut und Entschlossenheit durchnachteten.

Denken Sie daran, die entscheidende Rolle von Magnus Hirschfeld, einer Pionierfigur im Bereich Sexologie und LGBTQ+ -Veratatorung, dessen bahnbrechende Arbeit tragisch gestoppt wurde, als sein Institut 1933 geschlossen wurde. Zeugen.

Schließlich überqueren Sie den Tiergarten, heute ein Symbol für Freiheit und Vielfalt, inmitten der Überreste der Berliner Mauer.Dieser Raum bietet eine ergreifende Erinnerung an die Kämpfe, aus denen LGBTQ+ -Personen ausgesetzt sind, und ihre Beiträge zur Gestaltung der Erzählung von Berlins Vergangenheit und Zukunft.

Durch diese Websites und Erfahrungen verkauft diese Tour die facettenreiche Geschichte und die anhaltende Relevanz der LGBTQ+ -Sgemeinde Berlins, um sicherzustellen, dass Besucher ein tieferes Verständnis und die Wertschätzung für den dauerhaften Geist der Inklusivität und Akzeptanz der Stadt erlangen.

Buchen

Highlights
  • Schoeneberg, Berlins etabliertes schwules Bezirk, bietet Besuchern eine Reihe von Erfahrungen, die sich um seine lebendige Nachtlebenszene konzentrieren.Eldorado, einer der berühmtesten schwulen Bars in Berlin, der zu Beginn zurückgeht, bietet den Kunden eine intime Umgebung, in die sie sich in die reiche Geschichte der LGBTQ+ -Kultur eintauchen können.Geschichten über prominente Persönlichkeiten sowohl aus der Vergangenheit als auch aus der Gegenwart bieten Einblicke in die Evolution und die dauerhaften Auswirkungen dieser Gemeinschaft auf die Gesellschaft.
  • Magnus Hirschfeld, eine wegweisende Figur im Bereich der Sexualwissenschaft im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, leistete erhebliche Beiträge zum Verständnis der menschlichen Sexualität und spielte eine entscheidende Rolle bei der Einverständnis für LGBTQ+ -Rechte.Sein Vermächtnis inspiriert und informiert weiterhin zeitgenössische Diskussionen in der schwulen Gemeinschaft.
  • Inklusive
  • Ein englischsprachiger Leitfaden
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Eintrittsgebühren

  • Kostenlose Stornierung

    Um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten, sollte die Stornierung mindestens zwei Tage vor der geplanten Veranstaltung vorgenommen werden.

    Reservieren Sie jetzt und bezahlen Sie später

    Bitte bewahren Sie Ihre Reisevorbereitungen bei, indem Sie heute kostenlos Ihre gewünschten Unterkünfte oder Aktivitäten buchen.

    Dauer 3 - 3,5 Stunden

    Bitte überprüfen Sie den Zeitplan, um die verfügbaren Startzeiten zu bestimmen.

    Live -Reiseleiter

    Deutsch und Englisch.

    Rollstuhl zugänglich

    Der angeforderte Text wurde formell umgeschrieben.Bitte geben Sie den Originaltext zur weiteren Verarbeitung an.

    Ab

    20€

    Pro Person

    Verschenken Sie dieses Erlebnis


    10/10

    (41 Bewertungen )

    Verfügbarkeit prüfen

    Registrierung
    Erwachsene

    Standort

    Holocaust -Denkmal, Berlin, Deutschland Auf der Karte ansehen



    Öffentliche Verkehrsmittel Museen Unterhaltung Cafes & Bars

    Berlin Friedrichstraße

    0.9 km

    Berlin Zoologischer Garten

    3.2 km

    Zoologischer Garten

    3.2 km

    Berlin Alexanderplatz

    2.3 km

    Berlin Südkreuz

    4.2 km

    Berlin Gesundbrunnen

    3.9 km

    Berlin-Charlottenburg

    5.3 km

    Berlin-Lichtenberg

    Weitlingstraße

    8 km

    Rosengarten

    9.3 km

    Heidehof

    9.9 km

    Häufig gestellte Fragen zu Queer Berlin Walking Tour

    Was ist der Zweck der Queer Berlin Tour?

    Der Zweck der Queer Berlin -Tour ist es, den Besuchern eine immersive Erfahrung von Berlins reichem LGBTQ+ Erbe zu bieten.

    Wo findet die Tour statt?

    Die Tour findet in Schöneberg statt, einem Bezirk, der für sein reiches LGBTQ+ Heritage und vielfältige kulturelle Angebote bekannt ist.

    Wer waren einige bemerkenswerte Figuren in der Tour?

    Einige bemerkenswerte Figuren, die auf der Tour vorgestellt wurden, sind Marlene Dietrich, Christopher Isherwood und Magnus Hirschfeld.

    Wie hat die Tour das Erbe des Holocaust -Denkmals hervorgehoben?

    Die Tour beleuchtete die historische Bedeutung des Holocaust -Denkmals, indem er über den Standort des Standorts in Schöneberg reflektierte.

    Was können Besucher in der Eldorado Bar erwarten?

    Besucher können sich in den reichen Wandteppich von LGBTQ+ Nightlife und Community in der Eldorado Bar eintauchen, einer der ältesten schwulen und transvestitischen Bars in Berlin.


    Aktivitäten in Berlin, Deutschland

    Führungen in Berlin

    Eintrittskarten in Berlin

    Private Touren in Berlin

    City Cards in Berlin

    Wasseraktivitäten in Berlin


    Führungen (12)
    Eintrittskarten (7)
    Private Touren (4)
    City Cards (3)
    Wasseraktivitäten (3)
    Andere Erfahrungen (2)
    Tagesausflüge (1)
    Bündel (1)

    Unterkünfte in Berlin, Deutschland

    Ferienwohnungen in Berlin

    Hotel in Berlin

    Serviced Apartments in Berlin

    Hostels in Berlin

    B&Bs in Berlin


    Ferienwohnungen (150)
    Hotel (116)
    Serviced Apartments (29)
    Gästehäuser (10)
    Hostels (8)
    Ferienhäuser (8)
    Homestays (5)
    B&Bs (3)
    Boote (2)
    Ferienhäuser (1)

    Newsletter

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die besten Angebote!

    Durch die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, automatisch generierte personalisierte kommerzielle Vorschläge, einschließlich Vorschläge und Angebote von Produkten und Dienstleistungen von uns und ausgewählten Dritten zu erhalten (Ihre Daten werden nicht an diese weitergegeben). Weitere Informationen oder die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu widerrufen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie (Sie können sich auch abmelden, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken)