❮
❯
Goethe -Schiller -Denkmal, Weimar, Deutschland
Entdecken Sie die geschätzten UNESCO -Standorte in dieser faszinierenden städtischen Landschaft.Starten Sie einen gemütlichen Spaziergang durch den bezaubernden Park aus dem 18. Jahrhundert, ein der Ilm, der von Johann Wolfgang von Goethe selbst sorgfältig gezeugt wurde.Diese Reise in das Herz der Stadt enthüllt ihr tiefes kulturelles Erbe und lädt die Besucher ein, sich in den reichen Wandteppich von Geschichte und Kunst zu vertiefen.
Beginnen Sie eine akribisch geplante, geführte Wanderung durch Weimar und tauchen in die faszinierende Geschichte und architektonische Wunder dieser charmanten Stadt ein.Beginnen Sie Ihre Reise, indem Sie die renommierten UNESCO -Websites erkunden, beginnend mit dem Goethe Schiller Denkmal, einem Beweis für das dauerhafte Erbe dieser literarischen Riesen.Gehen Sie in die beeindruckende Herzogin Anna Amalia Library, ein Juwel, eingebettet in der malerischen Parkumgebung des visionären Architekten Johann Wolfgang von Goethe.
Als nächstes wagen Sie sich in den bezaubernden Park aus dem 18. Jahrhundert ein Der Ilm, der von Goethe selbst entworfen wurde und den Besuchern einen ruhigen Rückzugsort inmitten des historischen Charmees der Stadt bietet.Wenn Sie durch diesen wunderschön angelegten Hafen schlendern, tauchen Sie in den reichhaltigen Walling von Weimars kulturellem Erbe ein.Besuchen Sie das historische Cranach House, das jetzt ein Museum befindet, das sich dem Leben und den Werken von Lucas Cranach widmet, dem Künstler, der einige der bekanntesten Bilder der Reformationsperiode gemalt hat.Ihre Reiseroute führt Sie dann in die Weimar University Library und verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Bauhaus -Publikationen, eine Schatzkammer für Wissenschaftler und Enthusiasten.
Bewundern Sie Ihre Erkundung und bewundern Sie die majestätischen Zwillingseinrichtungen des Deutschen National Theatre und des Staatskapelle Weimar, zwei Veranstaltungsorte, die eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Verlaufs der europäischen klassischen Musik und des europäischen Dramas gespielt haben.Runden Sie Ihre Tour ab, indem Sie die historische Friedhof und die Beerdigungskapelle des Saxe-Weimar-Isenach huldigen, ein ergreifendes Spiegelbild der reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung der Stadt.
Halten Sie während Ihrer Wanderung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Auge, um sicherzustellen, dass jede Ecke von Weimars Vergangenheit vor Ihren Augen lebendig wird.Besuchen Sie uns noch heute für eine unvergessliche Erfahrung, die die Essenz dieser bezaubernden deutschen Stadt zusammenfasst.
| Highlights | Der Besuch des Ratings und die Erkundung des Marktplatzes bietet die Möglichkeit, ikonische Statuen zu sehen, die renommierte deutsche Autoren darstellen, einschließlich der von Johann Wolfgang von Goethe und seinen Familienmitgliedern.Das Verständnis des historischen Kontextes dieser literarischen Figuren kann die Wertschätzung für das kulturelle Erbe der Stadt bereichern. |
|---|---|
| Inklusive | Die Eintrittskosten für private Touren. |
Kostenlose Stornierung
Bitte stornieren Sie Ihre Buchung bis zu zwei Tage zuvor für eine vollständige Rückerstattung.
Reservieren Sie jetzt und bezahlen Sie später
Behalten Sie Ihre Reisevorbereitungen bei, indem Sie Ihre Unterkunft buchen und heute nichts im Voraus bezahlen.
Dauer 2 Stunden
Bitte überprüfen Sie den Zeitplan, um die verfügbaren Startzeiten zu bestimmen.
Live -Reiseleiter
Englisch und Deutsch.
Privatgruppe
Ich werde den angegebenen Text auf formale Weise wie angewiesen umschreiben.Bitte geben Sie mir den Originaltext zur Verfügung, damit ich mit der Aufgabe fortfahren kann.
Verfügbarkeit prüfen
Goethe -Schiller -Denkmal, Weimar, Deutschland
Auf der Karte ansehen
Erfurter Straße
1.2 km
Schopenhauerstraße
1.4 km
0.8 km
2.3 km
2.2 km
1.3 km
1.3 km
5.6 km
5.6 km
10 km
The UNESCO sites in Weimar include the Goethe Schiller Denkmal, the Duchess Anna Amalia Library, the Park an der Ilm designed by Johann Wolfgang von Goethe, the Cranach House now housing a museum dedicated to Lucas Cranach, the Weimar University Library, the German National Theatre and Staatskapelle Weimar, and the historic cemetery and burial chapel ofSaxe-Weimaar-Isenach.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die besten Angebote!
Durch die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, automatisch generierte personalisierte kommerzielle Vorschläge, einschließlich Vorschläge und Angebote von Produkten und Dienstleistungen von uns und ausgewählten Dritten zu erhalten (Ihre Daten werden nicht an diese weitergegeben). Weitere Informationen oder die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu widerrufen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie (Sie können sich auch abmelden, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken)