10/10
Ausgezeichnet
❮
❯
Zagreb, Kroatien
Erkunden Sie die historischen Ereignisse des Falles des kommunistischen Jugoslawiens und des kroatischen Kampfes um Unabhängigkeit während des Heimatkrieges auf dieser informativen Führung.Bewundern die Überreste der unterirdischen Tunnel und die Keller, die Anfang der neunziger Jahre als Unterkünfte verwendet wurden.
Beginnen Sie eine immersive Erforschung der historischen Landschaft von Zagreb während der turbulenten Zeit der jüngsten Vergangenheit.Diese geführte Wanderung bietet einen tiefgreifenden Einblick in den kroatischen Heimatkrieg und ermöglicht es den Besuchern, über die komplexe politische und militärische Geschichte der Region aus erster Hand bekannt zu sein.
Ihre Reise beginnt in den unterirdischen Tunneln des Zweiten Weltkriegs, wo Sie den reichen Wandteppich der kroatischen Geschichte vom frühen 20. Jahrhundert bis zum Fall des Kommunismus im Land entdecken.Stellen Sie sich beim Erforschen dieser historischen Stätten die Ereignisse vor, die sich während der Kriegszeit unter den geschäftigen Straßen von Zagreb entfalten.
Gehen Sie als nächstes in den Keller, der als Unterkunft für Bewohner bei Luftangriffe verwendet wird.Hier tauchen Sie tiefer in die komplizierten Details des Heimatkrieges ein und brachten durch informative Videos und Multimedia -Präsentationen lebhaft zum Leben.Diese intime Umgebung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Auswirkungen des Krieges auf das Leben der normalen Bürger und den breiteren gesellschaftspolitischen Kontext der Wiederaufbau nach dem Krieg zu verstehen.
Während der gesamten Tour wird Ihr sachkundiger Leitfaden persönliche Anekdoten und historische Erkenntnisse teilen, wodurch Sie die Belastbarkeit und Entschlossenheit von Zagrebs Bewohnern in den herausfordernden Zeiten zu schätzen können.Egal, ob Sie sich für Politik, Kultur oder einfach nur neugierig auf die faszinierende Vergangenheit kroatiens interessieren, diese Tour verspricht, eine bereichernde Erfahrung zu bieten, die die geschichtete Erzählung der Stadt zusammenfasst.
| Highlights | |
|---|---|
| Inklusive | |
| Nicht geeignet für | Personen, die Rollstühle verwenden oder Mobilitätsbeschränkungen haben |
Kostenlose Stornierung
Die Stornierung innerhalb von 24 Stunden nach der geplanten Veranstaltung kann zu einer vollständigen Rückerstattung führen.
Reservieren Sie jetzt und bezahlen Sie später
Bitte behalten Sie die Flexibilität in Ihren Reisevorbereitungen bei, indem Sie Ihren gewünschten Standort und die Zahlungsdetails umgehend buchen.
Dauer 2,5 Stunden
Bitte überprüfen Sie den Zeitplan für verfügbare Startzeiten.
Live -Reiseleiter
Englisch und Spanisch.
10/10
(512 Bewertungen )Verfügbarkeit prüfen
Zagreb, Kroatien
Auf der Karte ansehen
1.1 km
3.9 km
3.6 km
4 km
6.4 km
6.7 km
6.2 km
8.1 km
7.9 km
8.5 km
In den späten 1980er und frühen 1990er Jahren begann die regierende jugoslawische Sozialistische Partei unter Josip Broz Tito Richtlinien umzusetzen, die zu einem erhöhten Nationalismus unter Republiken in Jugoslawien führten.
Der kroatische Kampf um die Unabhängigkeit begann mit der Unterzeichnung des Sisak -Memorandums am 16. März 1991, das Kroatien unabhängig aus Jugoslawien erklärte.
Die Hauptursachen, die zum Heimatkrieg führten, waren wirtschaftliche Schwierigkeiten, nationalistische Bestrebungen und ethnische Spannungen zwischen Kroaten, Serben und Bosniaken innerhalb von Jugoslawien.
Nach dem Fall des Kommunismus verzeichnete Zagreb aufgrund der Umstrukturierungsbemühungen, die Stadt zu modernisieren und die Lebensbedingungen zu verbessern, erhebliche Veränderungen in der Infrastruktur.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die besten Angebote!
Durch die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, automatisch generierte personalisierte kommerzielle Vorschläge, einschließlich Vorschläge und Angebote von Produkten und Dienstleistungen von uns und ausgewählten Dritten zu erhalten (Ihre Daten werden nicht an diese weitergegeben). Weitere Informationen oder die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu widerrufen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie (Sie können sich auch abmelden, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken)